Allgemeines

Wir bitten die Teilnehmer …

  • Die Startnummer sichtbar zu tragen. Damit hilfst du uns den Ablauf speditiv einzuhalten und für jeden Teilnehmer ist klar welche Nummer startet.
  • Sich an den Zeitplan zu halten. Die Briefings werden nicht vorgezogen. Wenn ein Teilnehmer mit mehreren Hunden läuft, mit dem Einweiser eine Lösung finden.
  • Zu Helfereinsätzen pünktlich zu erscheinen. Beachte die Helfereinsatzpläne, die beim Check-In mit der Startnummer abgegeben und täglich aktuell beim Clubhaus aufgehängt werden.

Mitarbeit als Helfer

Jedes teilnehmende Team verpflichtet sich mit der Anmeldung, als Helfer zur Verfügung zu stehen. Das Absolvieren der angemeldeten Läufe ist selbstverständlich gewährleistet.
Jeder Helfer erhält für seinen ersten Helfereinsatz ein Dankeschön und für jeden weiteren Einsatz CHF 5.- in bar.

Junge Hunde welche noch keine Schweizer-Lizenz haben

Für die Teilnehmer aus der Schweiz, welche mit ihren jungen Hunden starten wollen und noch keine Lizenz für diesen Hund haben, müssen die Lizenz-Nummer vor der Anmeldung anfordern. Es können im ursRun.com nur Hunde für Turniere angemeldet werden, welche mit einer gültigen Lizenz eingetragen sind.

Leinenpflicht

Während der ganzen Woche ist auf dem Campingplatz, Turniergelände und 1 km um das Turniergelände (Spaziergang) Leinenpflicht. Beachte, dass es hauptsächlich während der Dämmerung und in der Nacht viele Wildtiere (Rehe, Füchse, Hasen, Dachse) hat. Schütze das Kulturland (hohes Gras, Getreide, Gemüse) und lass deinen Hund nicht frei laufen!

Hundekot

Es ist Pflicht, dass immer und überall der Hundekot aufgenommen wird. Die Kotbeutel sind in den Abfalltonnen zu entsorgen und nicht am Wegrand liegen lassen!

Check in

Am Samstag kann von 17:00h-19:00h beim Clubhaus / Wettkampfbüro eingecheckt werden. Teams, welche erst am Sonntag anreisen, können sich bis 11.00h einchecken.

Tierarzt

Für Notfälle werden während des Turniers Tierärzte zur Verfügung stehen. Bei Notfällen bitte im Wettkampfbüro melden.

Währung

Die Bezahlung kann auf dem ganzen Gelände nur mit CHF getätigt werden.

Check-out

Teams, die nicht mehr starten, können die Leistungshefte frühestens eine Stunde nach dem letzten Lauf, im Wettkampfbüro abholen. Am letzten Turniertag müssen die Leistungshefte bis spätestens um 20:00h abgeholt werden.

Teile diese Seite →
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner